Dampfreiniger für hygienische Sauberkeit
Dampfreiniger lösen hartnäckigen Schmutz, Kalk und Fett nur mit heißem Wasserdampf – ganz ohne Chemie. Sie eignen sich für Böden, Fliesen, Glasflächen und Textilien.
Kompakte Handdampfreiniger für kleine Aufgaben
Für Fliesenfugen, Fenster oder Armaturen eignen sich kompakte Geräte mit ca. 1.000–1.200 W Leistung. Tankvolumen liegt bei 200–300 ml, was für etwa 8–10 Minuten Dampf reicht. Diese Modelle sind leicht, schnell einsatzbereit und ideal für punktuelle Reinigung.
Mittlere Dampfreiniger für Bodenflächen
Für Böden oder größere Flächen empfiehlt sich ein Tank von ca. 1 Liter und 1.500–1.800 W Heizleistung. Die Aufheizzeit liegt bei 5–7 Minuten. Dampfmenge beträgt ca. 80–100 g/min, was auch hartnäckigen Schmutz löst. Sets enthalten oft Bodendüsen und diverse Aufsätze.
Leistungsstarke Geräte für große Flächen
Für umfassende Reinigungen in Haus, Garage oder Werkstatt eignen sich Geräte mit 2.000 W Leistung und ca. 1,5–2 Liter Tankvolumen. Betriebszeiten bis zu 45 Minuten ermöglichen lange Arbeitsintervalle. Viele Modelle bieten stufenlose Dampfregulierung.
Typische Varianten und Einsatzzwecke
– Kompakte Handgeräte: 200–300 ml Tank, 1.000–1.200 W, punktuelle Reinigung
– Mittlere Modelle: ca. 1 L Tank, 1.500–1.800 W, Böden und größere Flächen
– Leistungsstarke Geräte: ab 1,5 L Tank, ca. 2.000 W, lange Reinigungsintervalle