-27%
Ursprünglicher Preis war: 74,99 €Aktueller Preis ist: 54,50 €.

Gartenpumpen für Bewässerung und Entwässerung

Gartenpumpen helfen Ihnen, Wasser aus Brunnen, Regentonnen oder Zisternen zu fördern. Sie erleichtern die Bewässerung großer Flächen oder das Entleeren von Becken. Je nach Förderhöhe, Leistung und Verwendungszweck gibt es unterschiedliche Modelle für private Gärten.

Tauchpumpen für Entwässerung

Tauchpumpen werden komplett ins Wasser gestellt und eignen sich vor allem zum Leerpumpen von Teichen, Regentonnen oder Pools. Modelle mit einer Förderleistung von ca. 5.000–10.000 Litern pro Stunde sind für die meisten Anwendungen im Garten ausreichend. Achten Sie auf eine Schmutzwasser-Eignung, wenn auch grobe Partikel gefördert werden sollen.

Gartenpumpen für Bewässerung

Wer regelmäßig den Rasen sprengen oder Beete bewässern möchte, nutzt klassische Gartenpumpen. Diese Geräte stehen am Rand der Wasserquelle und saugen über einen Ansaugschlauch. Förderhöhen bis 40 Meter sind typisch. Ein integrierter Druckschalter sorgt dafür, dass die Pumpe automatisch startet, sobald Wasser entnommen wird.

Hauswasserwerke für konstante Versorgung

Für die dauerhafte Versorgung von Garten oder Haus mit Brauchwasser sind Hauswasserwerke sinnvoll. Sie arbeiten mit einem Druckkessel und halten den Wasserdruck konstant. Solche Anlagen eignen sich, wenn Sie neben der Gartenbewässerung auch Toilettenspülungen oder Waschmaschinen anschließen wollen.

Typische Pumpentypen und Merkmale

– Tauchpumpen: komplett eintauchbar, ideal zum Entwässern, Fördermenge ca. 5.000–10.000 l/h
– Gartenpumpen: externe Aufstellung, Bewässerung mit Druckaufbau, Förderhöhe ca. 40 m
– Hauswasserwerke: mit Druckkessel, konstante Versorgung von Garten und Haus