-15%
Ursprünglicher Preis war: 340,89 €Aktueller Preis ist: 289,99 €.
-20%
Ursprünglicher Preis war: 599,99 €Aktueller Preis ist: 479,99 €.
-17%
Ursprünglicher Preis war: 179,99 €Aktueller Preis ist: 150,00 €.

Hochdruckreiniger für Haus und Garten

Hochdruckreiniger entfernen hartnäckigen Schmutz von Terrassen, Wegen, Fahrzeugen und Fassaden. Je nach Einsatzbereich unterscheiden sie sich in Druck, Fördermenge und Ausstattung.

Kompakte Geräte für gelegentliche Reinigung

Für kleinere Flächen, Fahrräder oder Gartenmöbel eignen sich Modelle mit 100–120 bar Druck. Fördermengen liegen bei ca. 300–400 l/h. Diese Geräte sind leicht, kompakt und einfach zu verstauen. Sie eignen sich ideal für den gelegentlichen Gebrauch.

Mittlere Hochdruckreiniger für Haus und Terrasse

Für Pflasterflächen, Zäune oder Autos empfiehlt sich ein Arbeitsdruck von ca. 120–150 bar und eine Fördermenge von 400–500 l/h. Diese Geräte bieten mehr Reinigungsleistung und Zubehör wie Flächenreiniger oder Rotordüsen. Sie sind vielseitig einsetzbar.

Leistungsstarke Geräte für große Flächen

Wer große Hofeinfahrten oder stark verschmutzte Bereiche reinigen möchte, wählt Modelle ab 150 bar Druck und ca. 500–600 l/h Fördermenge. Solche Hochdruckreiniger schaffen hartnäckige Beläge wie Moos oder Ölreste zuverlässig.

Typische Leistungsbereiche und Einsatzzwecke

– Kompakte Geräte: 100–120 bar, 300–400 l/h, für Möbel, Fahrräder, kleine Flächen
– Mittlere Geräte: 120–150 bar, 400–500 l/h, für Terrassen, Autos, Hauswände
– Leistungsstarke Geräte: ab 150 bar, 500–600 l/h, für große Flächen und starke Verschmutzungen

Tipps zur Auswahl

Überlegen Sie, wie groß Ihre zu reinigenden Flächen sind und wie hartnäckig der Schmutz ist. Für gelegentliche Nutzung reichen kompakte Geräte. Bei häufiger Anwendung oder größeren Bereichen empfehlen sich leistungsstärkere Modelle. Achten Sie auf Zubehör wie Terrassenreiniger, Schlauchtrommel und Sprühdüsen.