-41%
Ursprünglicher Preis war: 69,99 €Aktueller Preis ist: 41,61 €.
-22%
Ursprünglicher Preis war: 57,99 €Aktueller Preis ist: 44,99 €.

Rasendünger für kräftiges Wachstum und sattes Grün

Rasendünger versorgen den Rasen mit wichtigen Nährstoffen. Je nach Bedarf gibt es Universal-, Langzeit- und Spezialdünger, die Wachstum, Wurzelbildung und Farbe verbessern.

Universalrasendünger für regelmäßige Versorgung

Für normale Hausgärten eignen sich Universalrasendünger mit ausgewogenem NPK-Verhältnis (Stickstoff, Phosphor, Kalium). Typische Mischungen enthalten ca. 15–20 % Stickstoff für Wachstum, 5–10 % Phosphor für Wurzelbildung und ca. 8–15 % Kalium für Belastbarkeit.

Langzeitdünger für gleichmäßige Wirkung

Langzeitdünger geben ihre Nährstoffe über ca. 2–3 Monate dosiert ab. Sie reduzieren die Düngehäufigkeit und sorgen für konstantes Wachstum. Granulate mit kontrollierter Freisetzung sind einfach auszubringen und verbrennen den Rasen nicht.

Spezialdünger für besondere Anforderungen

Schattenrasen oder stark beanspruchte Flächen profitieren von Spezialmischungen mit hohem Kaliumanteil oder zusätzlichem Eisen. Eisen verbessert die Farbintensität und hemmt Moos. Einige Dünger enthalten gleich Moosvernichter.

Typische Varianten und Einsatzzwecke

– Universalrasendünger: Standardversorgung, alle Rasentypen
– Langzeitdünger: konstante Wirkung über 2–3 Monate, weniger Pflegeaufwand
– Spezialdünger: Extra Kalium oder Eisen, Moosbekämpfung, Farbintensivierung