Sonnensegel für Terrasse und Garten
Sonnensegel bieten großflächigen Schutz vor Sonne und leichten Regen. Sie wirken moderner als klassische Schirme und lassen sich flexibel über Terrassen, Sitzgruppen oder Spielbereiche spannen. Dank variabler Formen passen sie sich vielen Grundstücken an.
Kleine Sonnensegel für Balkone und Nischen
Für kleinere Flächen eignen sich Segel mit Seitenlängen von ca. 3–4 Metern oder rechteckige Varianten mit 3 x 2 m. Sie beschatten Balkone oder Sitzplätze, ohne viel Raum einzunehmen. Diese Segel lassen sich mit wenigen Haken oder Spannschrauben befestigen und bei Bedarf schnell abhängen.
Mittelgroße Segel für Familienbereiche
Wenn Sie eine Terrasse oder einen Esstisch beschatten möchten, empfehlen sich Segel mit einer Kantenlänge von 4–5 m oder rechteckige Modelle mit ca. 5 x 3 m. Diese Größen bieten ausreichend Schatten für mehrere Personen. Achten Sie auf eine leichte Neigung, damit Regenwasser ablaufen kann.
Große Segel für Lounge- und Spielflächen
Für größere Flächen wie Lounge-Bereiche oder Spielzonen eignen sich Dreiecks- oder Viereckssegel mit Seitenlängen ab 5 m. Solche Segel decken große Bereiche ab und schaffen ein einheitliches, aufgeräumtes Gesamtbild. Professionelle Spannsysteme mit Seilzügen oder Karabinern erleichtern die Montage.
Typische Größen und Anwendungsbereiche
– Kleine Segel: ca. 3–4 m Seitenlänge, ideal für Balkone und kleine Terrassen
– Mittelgroße Segel: ca. 4–5 m Kantenlänge oder 5 x 3 m, für Familien-Sitzgruppen
– Große Segel: ab 5 m Seitenlänge, für Lounge-Bereiche und Spielflächen