Terrassenkamine / Gartenöfen
Terrassenkamine / Gartenöfen
Esschert Design Terrassenofen, 150 cm L, schwarz, 53x53x144 cm, FF65
Terrassenkamine / Gartenöfen
Terrassenkamine / Gartenöfen
Terrassenkamine / Gartenöfen
eforisi Outdoor-Küchenofen Terrassenofen Kuzine Soba/Gartenküche Ofen mit Holzkohle (ST37 (Edel))
Terrassenkamine / Gartenöfen
Feuerofen Utschak Feuertonne 8 l mit Schornstein 2 Ablagen Campingofen für Kasan
Terrassenkamine / Gartenöfen
Terrassenkamine / Gartenöfen
linoows Terrassen-Ofen, Garten-Kamin mit Holzlager Rost und Schornstein aus Eisen
Terrassenkamine und Gartenöfen
Terrassenkamine und Gartenöfen schaffen eine behagliche Atmosphäre und liefern angenehme Wärme an kühlen Abenden. Sie sind zugleich dekoratives Element und funktionale Heizung im Außenbereich. Je nach Bauart eignen sie sich für verschiedene Nutzungsarten.
Kompakte Öfen für gelegentliche Nutzung
Wenn Sie nur gelegentlich Wärme benötigen oder kleinere Flächen beheizen, sind kompakte Gartenöfen ideal. Modelle mit einer Höhe von ca. 100–120 cm lassen sich einfach umstellen. Oft reicht schon eine Holzauflage, um für mehrere Stunden Wärme zu erzeugen. Diese Varianten sind besonders beliebt auf kleinen Terrassen.
Mittlere Kamine für längere Abende
Für regelmäßige Nutzung eignen sich mittelgroße Terrassenkamine mit ca. 130–160 cm Höhe. Diese Modelle haben größere Brennräume, sodass mehr Holz aufgenommen wird. Ein integrierter Funkenschutz und Kaminrohr sorgen für mehr Sicherheit und eine kontrollierte Abgasführung. Solche Kamine sind optimal für Familienabende im Freien.
Große Designkamine für repräsentative Terrassen
Wer besonderen Wert auf Design und lange Wärmespeicherung legt, entscheidet sich für große Kamine oder Öfen ab ca. 170 cm Höhe. Diese Modelle sind oft aus Gusseisen oder Cortenstahl gefertigt. Sie speichern Hitze über Stunden und werden zum Blickfang auf großen Terrassen oder in Garten-Lounges.
Typische Größen und Einsatzzwecke
– Kompakte Öfen: ca. 100–120 cm hoch, flexibel einsetzbar für kleine Flächen
– Mittlere Kamine: ca. 130–160 cm, größere Brennräume, mit Funkenschutz
– Große Designkamine: ab 170 cm, starke Wärmespeicherung, dekorativer Effekt