DVR-Videoüberwachung-Sets für Grundstück und Gebäude
DVR-Videoüberwachung-Sets bestehen aus mehreren Kameras und einem zentralen Rekorder (DVR), der alle Aufnahmen speichert. Sie eignen sich für Grundstücke, Gewerbeobjekte oder private Haushalte, die lückenlose Dokumentation und zuverlässige Aufzeichnung wünschen.
Basissysteme für Einfamilienhäuser
Für kleinere Grundstücke oder Häuser reichen Sets mit 2–4 Kameras. Diese Systeme bieten meist HD- oder Full-HD-Auflösung (720p–1080p) und speichern die Videos direkt auf einer internen Festplatte. Die Installation erfolgt kabelgebunden, was für stabile Verbindung sorgt. Bewegungserkennung und Nachtmodus sind Standard.
Erweiterte Systeme für größere Flächen
Wenn Sie mehrere Einfahrten, Gartenbereiche oder Hallen überwachen möchten, empfehlen sich Sets mit 6–8 Kameras. Diese Varianten liefern Full-HD-Qualität und verfügen über größere Speicherkapazitäten (z. B. 1–2 TB). Mehrere Kameraperspektiven lassen sich am Monitor gleichzeitig darstellen. Diese Sets eignen sich auch für kleine Betriebe oder Mehrfamilienhäuser.
Professionelle Systeme mit 4K und Zusatzfunktionen
Für höchste Anforderungen gibt es Sets mit 4K-Kameras, KI-gestützter Bewegungserkennung und PoE-Stromversorgung über Netzwerkkabel. Diese Modelle unterscheiden Bewegungen von Menschen, Tieren oder Fahrzeugen und reduzieren so Fehlalarme. Große Festplatten (bis 4 TB) sichern lange Aufzeichnungszeiträume.
Typische Varianten und Einsatzzwecke
– Basissysteme: 2–4 Kameras, HD–Full-HD, ideal für Einfamilienhäuser
– Erweiterte Systeme: 6–8 Kameras, Full-HD, für größere Grundstücke oder Betriebe
– Profi-Sets: 4K-Auflösung, PoE, KI-Erkennung, für höchste Ansprüche