Schlagwort-Archive: Altbau Fenster erneuern

Der Austausch alter Fenster im Altbau ist ein effektiver Weg, um den Energieverbrauch zu senken, den Wohnkomfort zu steigern und den Wert der Immobilie zu erhöhen. Häufig sind die vorhandenen Fenster einfach verglast oder nur unzureichend abgedichtet – das führt zu Zugluft, Wärmeverlust und im schlimmsten Fall zu Feuchteschäden. Beim Erneuern der Fenster sollte auf eine gute Wärmedämmung, Schallschutz und eine zur Bausubstanz passende Optik geachtet werden. Moderne Fenster mit Mehrfachverglasung und hochwertigen Rahmen aus Holz, Kunststoff oder Aluminium bieten hier vielfältige Möglichkeiten. Besonders in denkmalgeschützten Gebäuden muss die neue Fensterlösung mit dem Ortsbild und den Auflagen der Denkmalschutzbehörde abgestimmt sein. Lassen Sie die Fenster von einem Fachbetrieb einbauen, um Undichtigkeiten oder Folgeschäden zu vermeiden. Die Investition macht sich in Form geringerer Heizkosten und gesteigertem Wohnkomfort schnell bezahlt. Viele Bundesländer und Kommunen bieten Förderungen für energetische Sanierungsmaßnahmen. Ein Tipp: Kombinieren Sie den Austausch der Fenster mit weiteren Dämmmaßnahmen – so entsteht ein durchdachtes Gesamtkonzept für den Altbau.

Effizient und nachhaltig: Energetische Sanierung von Altbauten

Altbauten sind charmant und einzigartig, doch ihre energetische Effizienz lässt oft zu wünschen übrig. Dieser Ratgeber zeigt praxisnah, wie Sie Ihren Altbau modernisieren können, ohne die wertvolle Bausubstanz zu verlieren. Lernen Sie die Prioritäten kennen, erfahren Sie, welche Fördermöglichkeiten es gibt, und wie Sie auch Denkmalschutzauflagen berücksichtigen können. Maßnahmen zur Dachisolierung: Prioritäten und Materialien Die…