Die Reinigung von Dachrinnen ist entscheidend, um Schäden am Haus durch Wasserüberlauf und Feuchtigkeit zu vermeiden. Dieser Ratgeber gibt Ihnen umfassende Informationen zur sicheren und effektiven Durchführung der Dachrinnenreinigung – von der richtigen Werkzeugauswahl über Sicherheitsmaßnahmen bis hin zur Vorbeugung von Verstopfungen und Schäden. Auswahl des richtigen Werkzeugs für die Dachrinnenreinigung Die Reinigung der Dachrinne…
Schlagwort-Archive: Dachrinnenreinigung
Eine professionelle Dachrinnenreinigung schützt nicht nur Ihr Haus vor Feuchteschäden, sondern ist auch eine wichtige Maßnahme für den Werterhalt der Immobilie. Überlaufende oder verstopfte Rinnen führen zu feuchtem Mauerwerk, Putzschäden, Schimmel oder sogar Schäden am Fundament. Für die Reinigung empfiehlt sich die Kombination aus Handarbeit (Schaufel, Kehrbesen) und Wasserstrahl, bei Bedarf auch mit speziellen Dachrinnenreinigern, die vom Boden aus bedient werden können. Kontrollieren Sie die gesamte Rinne auf Dichtheit, Risse und die sichere Verankerung der Halterungen. In Regionen mit viel Laubfall sind Schutzgitter oder Filtersysteme empfehlenswert. Wer sich die Reinigung nicht selbst zutraut, kann spezialisierte Dienstleister beauftragen – das erhöht die Sicherheit und garantiert eine professionelle Wartung. Besonders bei höheren Gebäuden ist dies ratsam. Notieren Sie den Zeitpunkt der letzten Reinigung und kontrollieren Sie nach Starkregen, ob das Wasser ungehindert abläuft.