Ein Einbruch stellt eine große Belastung dar, nicht nur emotional, sondern auch finanziell. Um den Schaden möglichst gering zu halten und die Ansprüche gegenüber Ihrer Versicherung geltend zu machen, ist eine korrekte Dokumentation unerlässlich. In diesem Artikel erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie nach einem Einbruch verfahren, Beweise sichern und mit Polizei sowie Versicherung…
Schlagwort-Archive: Einbruchspuren sichern
Nach einem Einbruch ist es wichtig, die Spuren am Tatort möglichst unverändert zu lassen. Berühren oder reinigen Sie keine beschädigten Schlösser, Fenster oder Türen, damit die Polizei alle Spuren – wie Fingerabdrücke, Werkzeugspuren oder Fußabdrücke – sichern kann. Machen Sie Fotos von allen Aufbruchstellen und vom Zustand der Räume, bevor Sie Veränderungen vornehmen. Dokumentieren Sie auch verdächtige Gegenstände oder zurückgelassene Einbruchswerkzeuge. Notieren Sie, was Ihnen auffällt, und übergeben Sie alle Hinweise der Polizei. Wer die Spuren sorgfältig sichert und dokumentiert, unterstützt die Ermittlungen und erhöht die Chancen, dass die Täter gefasst werden oder gestohlene Gegenstände wieder aufgefunden werden.