Eine Hausratversicherung bietet Schutz vor den finanziellen Folgen von Schäden an Ihrem persönlichen Eigentum durch Ereignisse wie Einbruch, Feuer oder Wasser. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Versicherungsumfang optimal wählen, wie Sie den realen Wert Ihres Haushalts ermitteln und welche typischen Fallstricke Sie vermeiden sollten. Die Bedeutung des Versicherungsumfangs: Was ist abgedeckt? Eine…
Schlagwort-Archive: Hausratversicherung Leistungen
Die Leistungen einer Hausratversicherung umfassen in der Regel die Absicherung gegen Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel, Einbruchdiebstahl, Raub und Vandalismus. Versichert ist das gesamte bewegliche Eigentum im Haushalt, also Möbel, Elektrogeräte, Kleidung, Schmuck, Wertsachen, Bargeld bis zu bestimmten Höchstgrenzen und oft auch Fahrräder oder Sportgeräte. Zusätzlich können Elementarschäden wie Überschwemmung, Erdrutsch oder Rückstau in die Police aufgenommen werden. Viele Tarife bieten einen sogenannten Außenversicherungsschutz, der das Eigentum auch außerhalb der Wohnung – etwa im Hotelzimmer oder in der Studentenwohnung – absichert. Wichtige Zusatzleistungen sind die Übernahme von Aufräumungs- und Schutzkosten, Kosten für Schlossänderungen nach Einbruch oder Hotelkosten bei Unbewohnbarkeit nach einem Schadenfall. Die Erstattung erfolgt in der Regel zum Neuwert, nicht zum Zeitwert. Die genaue Ausgestaltung variiert je nach Anbieter, daher sollten die Vertragsbedingungen und Leistungsausschlüsse stets gründlich gelesen werden. Eine regelmäßig aktualisierte Inventarliste und das Aufbewahren von Kaufbelegen erleichtern die Regulierung. Wer die Leistungen im Detail prüft, ist im Ernstfall optimal abgesichert.