Schlagwort-Archive: Kühlschrank Pflege

Eine regelmäßige Pflege des Kühlschranks sorgt für Hygiene, verlängert die Lebensdauer und spart Energie. Mindestens alle vier Wochen sollte der Innenraum gereinigt werden. Leeren Sie das Gerät komplett aus und schalten Sie es aus. Mit einer Mischung aus lauwarmem Wasser und etwas Essig oder Natron wischen Sie alle Flächen gründlich aus – das beseitigt Gerüche und wirkt antibakteriell. Die Dichtungen reinigen Sie mit einem feuchten Tuch und prüfen, ob sie dicht abschließen. Wenn sich Eis bildet, sollte abgetaut werden – dicke Eisschichten erhöhen den Stromverbrauch. Das Kondenswasser-Ablaufloch im Innenraum kontrollieren und gegebenenfalls mit einem Pfeifenreiniger säubern, damit Wasser ungehindert abfließen kann. Die Rückseite des Kühlschranks – vor allem die Lüftungsgitter – regelmäßig absaugen, um Staub zu entfernen. So bleibt die Kühlung effizient. Achten Sie bei der Befüllung darauf, den Luftaustausch nicht zu blockieren. Eine gepflegte Kühlung sichert Frische, spart Strom und beugt Schimmel vor.

Energiesparende Nutzung und Pflege von Kühlschränken und Gefriertruhen

In Zeiten steigender Energiekosten und wachsender Umweltbewusstsein ist es essenziell, Haushaltsgeräte energiesparend zu nutzen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie bei der Auswahl von Kühlschränken und Gefriertruhen auf Energiefreundlichkeit achten und sie optimal pflegen. Wir geben Ihnen praktische Tipps zur Organisation und Reinigung und zeigen Wege auf, die Haltbarkeit von Lebensmitteln zu verlängern. Sparsames…