Schlagwort-Archive: Kühlschrank Verbrauch senken

Den Energieverbrauch des Kühlschranks zu senken, lohnt sich langfristig – er läuft schließlich Tag und Nacht. Zunächst prüfen Sie die Temperatureinstellung: 7 °C im Kühl- und -18 °C im Gefrierteil sind völlig ausreichend. Achten Sie beim Aufstellen auf mindestens 5 cm Abstand zur Wand – so kann Wärme gut abgeführt werden. Der Standort sollte kühl sein, nicht neben Herd oder Spülmaschine. Türen immer nur kurz öffnen und gut schließen. Regelmäßiges Abtauen spart viel Strom: Schon 1 cm Eis erhöht den Verbrauch um bis zu 10 %. Türdichtungen kontrollieren – sie müssen elastisch und sauber sein. Kühlschrank nicht zu leer lagern: Ein voller Innenraum speichert Kälte besser. Bei Neuanschaffung auf hohe Effizienzklasse achten – A oder besser. Warmes Essen erst abkühlen lassen. Gemüse und Obst in die dafür vorgesehenen Fächer legen, um Kondenswasser zu reduzieren. Diese Maßnahmen senken nicht nur Kosten, sondern verlängern die Lebensdauer des Geräts und schonen die Umwelt.

Energiesparende Nutzung und Pflege von Kühlschränken und Gefriertruhen

In Zeiten steigender Energiekosten und wachsender Umweltbewusstsein ist es essenziell, Haushaltsgeräte energiesparend zu nutzen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie bei der Auswahl von Kühlschränken und Gefriertruhen auf Energiefreundlichkeit achten und sie optimal pflegen. Wir geben Ihnen praktische Tipps zur Organisation und Reinigung und zeigen Wege auf, die Haltbarkeit von Lebensmitteln zu verlängern. Sparsames…