Obwohl sie meist unsichtbar sind, können CO₂- und Rauchmelder im Notfall lebensrettend sein. In diesem Artikel besprechen wir die wichtigsten Faktoren bei der Auswahl geeigneter Geräte, die korrekte Montage im Wohnraum und die wesentlichen Schritte zur regelmäßigen Wartung. Außerdem gehen wir auf gesetzliche Vorschriften ein und erläutern, welche häufigen Fehler vermieden werden sollten. Die richtige…
Schlagwort-Archive: Rauchmelder Wartung
Wartung sichert die Funktionsfähigkeit des Rauchmelders. Einmal monatlich den Testknopf drücken. Einmal jährlich gründlich reinigen – Staubsauger und weiches Tuch entfernen Staub. Batterie prüfen und bei Bedarf wechseln. Gerät alle 10 Jahre erneuern. Bei Funkmodellen Software-Update kontrollieren. Dokumentieren Sie alle Prüfungen. So sind Sie rechtlich auf der sicheren Seite.
In Deutschland sind Rauchwarnmelder in vielen Bundesländern gesetzlich vorgeschrieben. Sowohl Mieter als auch Eigentümer müssen genau wissen, welche Pflichten sie in Bezug auf Einbau, Wartung und Nachrüstung haben. In diesem Artikel geben wir einen Überblick über die aktuelle Rechtslage und bieten praktische Tipps zur Streitvermeidung. Aktuelle rechtliche Anforderungen an Rauchwarnmelder Die Rauchwarnmelderpflicht für Wohngebäude in…