Regenwasser ist eine kostbare Ressource, die Gartenbesitzern zur Verfügung steht. Mit einer Regentonne können Sie effektiv Wasser sammeln und nutzen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die richtige Regentonne nach Größe und Material auswählen, wo Sie sie am besten platzieren und wie Sie sie richtig pflegen. Die richtige Regentonne: Auswahl basierend auf Größe und…
Schlagwort-Archive: Regentonne aufstellen
Das Aufstellen einer Regentonne gelingt in wenigen Schritten. Zuerst suchen Sie einen geeigneten Platz: Er sollte nahe am Fallrohr liegen, damit das Regenwasser leicht eingeleitet werden kann. Der Untergrund muss eben, tragfähig und frostsicher sein – eine Betonplatte oder ein stabiler Unterstand eignen sich ideal. Große Tonnen sollten Sie vor dem Befüllen ausrichten und in Waage bringen, da ein späteres Bewegen kaum mehr möglich ist. Anschließend verbinden Sie die Tonne über einen Regensammler mit dem Fallrohr. Dieser leitet das Wasser zuverlässig hinein und schließt automatisch, wenn das Fass voll ist. Achten Sie darauf, dass der Zulauf so montiert wird, dass kein Rückstau entsteht. Ein Deckel schützt vor Laub, Mücken und Algenbildung. Für die Wasserentnahme installieren Sie einen Auslaufhahn – er sollte so hoch sitzen, dass Sie Gießkannen bequem befüllen können. Alternativ können Sie eine Tauchpumpe einsetzen, um Schläuche oder Bewässerungssysteme zu speisen. Prüfen Sie regelmäßig, ob der Deckel dicht schließt und der Hahn intakt ist. Vor dem Winter sollte die Tonne geleert und frostfrei gelagert werden. So bleibt sie viele Jahre funktionstüchtig.