In der heutigen vernetzten Welt sind Smart Speaker und Sprachassistenten wie Alexa, Google Home und Siri unverzichtbare Helfer im Alltag geworden. Doch wie lässt sich die Nutzung solcher Geräte datenschutzkonform gestalten? In diesem Artikel erfahren Sie alles über die sichere Einrichtung, empfohlene Einstellungen und den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Datenschutzkonforme Einrichtung von Sprachassistenten Sprachassistenten wie…
Schlagwort-Archive: Siri Privatsphäre
Apples Sprachassistent Siri kann den Alltag erleichtern – etwa beim Steuern von Smart-Home-Geräten oder Diktieren von Nachrichten. Dabei entstehen jedoch auch Datenschutzfragen. Sprachbefehle werden teils anonymisiert auf Apple-Servern verarbeitet. Nutzer können in den Einstellungen festlegen, ob Audioaufzeichnungen zur Verbesserung der Dienste genutzt werden dürfen. Empfehlenswert ist, regelmäßig das Aktivitätsprotokoll zu prüfen und gegebenenfalls zu löschen. Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung für Ihr Apple-Konto – so schützen Sie sensible Daten zusätzlich. Für mehr Privatsphäre können Sie Siri teilweise deaktivieren oder auf bestimmten Geräten einschränken. Auch HomePod und iPhone bieten separate Datenschutzoptionen. Wer bewusst mit den Einstellungen umgeht, nutzt Siri komfortabel und sicher zugleich.