In der heutigen vernetzten Welt sind Smart Speaker und Sprachassistenten wie Alexa, Google Home und Siri unverzichtbare Helfer im Alltag geworden. Doch wie lässt sich die Nutzung solcher Geräte datenschutzkonform gestalten? In diesem Artikel erfahren Sie alles über die sichere Einrichtung, empfohlene Einstellungen und den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Datenschutzkonforme Einrichtung von Sprachassistenten Sprachassistenten wie…
Schlagwort-Archive: Smart Home Datensicherheit
Datensicherheit im Smart Home hat höchste Priorität. Vernetzte Geräte sammeln viele Informationen – von Nutzungsgewohnheiten bis zu Standortdaten. Achten Sie beim Kauf auf etablierte Hersteller, die regelmäßige Sicherheitsupdates anbieten. Wählen Sie starke Passwörter und aktivieren Sie, wo möglich, Zwei-Faktor-Authentifizierung. Verschlüsselte Verbindungen (TLS) sollten Standard sein. Trennen Sie Smart-Home-Geräte in ein eigenes WLAN (Gastnetz) – so schützen Sie Ihr Hauptnetzwerk. Prüfen Sie die Datenschutzrichtlinien der Hersteller: Wo werden Daten gespeichert, wie lange und wofür genutzt? Im Zweifel verzichten Sie auf Cloud-Funktionen. So minimieren Sie Risiken und genießen den Komfort smarter Technik ohne Sicherheitsbedenken.