In der modernen Welt wächst das Bedürfnis nach fortschrittlicher Sicherheitstechnologie in den eigenen vier Wänden. Smarte Türschlösser versprechen nicht nur erhöhten Komfort, sondern auch ein Höchstmaß an Sicherheit. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die Auswahl, Montage und die sichere Nutzung wissen müssen. Wir beleuchten die Aspekte der Integration in ein Smart…
Schlagwort-Archive: Türschloss nachrüsten
Alte Türschlösser bieten oft unzureichenden Schutz. Das Nachrüsten ist eine sinnvolle Investition in Sicherheit. Prüfen Sie zunächst, ob die Tür stabil genug für ein Sicherheitsschloss ist. Moderne Schließzylinder mit Not- und Gefahrenfunktion lassen sich meist problemlos in bestehende Türen einsetzen. Vorteil: Sie können auch dann von außen aufschließen, wenn innen ein Schlüssel steckt. Panzerriegel ergänzen den Schutz – sie sichern die gesamte Türbreite. Auch Kastenzusatzschlösser bieten zusätzliche Sicherheit und sind relativ einfach zu montieren. Achten Sie auf geprüfte Qualität nach DIN 18252 oder EN 1303. Einbruchhemmende Schutzrosetten schützen den Zylinder vor Aufbohren. Für Mietwohnungen gilt: Vorher Vermieter informieren. Nachgerüstete Schlösser müssen fachgerecht eingebaut sein – nur so ist die volle Sicherheitswirkung gewährleistet. Fachbetriebe beraten bei Auswahl und Montage. Eine Investition, die sich langfristig lohnt.