Schlagwort-Archive: Türsicherung

Die Türsicherung umfasst viele Komponenten: Sicherheitszylinder, Schutzbeschlag, Scharnierseitensicherung, Zusatzschlösser. Je mehr Widerstandspunkte eine Tür hat, desto höher die Sicherheit. Für Haustüren ist eine Mehrfachverriegelung empfehlenswert, kombiniert mit Kernziehschutz. Kastenzusatzschlösser sichern die Tür zusätzlich. Scharnierseitensicherungen verhindern Aufhebeln. Für Nebeneingänge eignen sich Querriegelschlösser. Bei Glaseinsätzen sollten Sie Verbundsicherheitsglas einsetzen. Mechanische Sicherung lässt sich mit Alarmtechnik kombinieren: Magnetkontakte melden unbefugtes Öffnen. Prüfen Sie bestehende Türen – oft reicht Nachrüsten, um Sicherheit erheblich zu steigern. Fachberatung ist ratsam.

Sicheres Nachrüsten von smarten Türschlössern: Auswahl, Montage und Nutzung

In der modernen Welt wächst das Bedürfnis nach fortschrittlicher Sicherheitstechnologie in den eigenen vier Wänden. Smarte Türschlösser versprechen nicht nur erhöhten Komfort, sondern auch ein Höchstmaß an Sicherheit. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die Auswahl, Montage und die sichere Nutzung wissen müssen. Wir beleuchten die Aspekte der Integration in ein Smart…